Zusammenfassung
Das 29. Schmalkalder Weihnachtsturnier begeistert erneut
Am Wochenende bewiesen die Volleyballer beim 29. Weihnachtsturnier, warum sie zu den härtesten und gleichzeitig herzlichsten Sportlern gehören. Kaum hatten sie die Sportler-Party hinter sich, standen sie bereits wieder voller Energie auf dem Spielfeld. Das traditionsreiche Mixed-Turnier wurde auch in diesem Jahr zu einem sportlichen Höhepunkt und einer Feier der Gemeinschaft in der Volleyball-Familie. Unter relordverdächtigen 18 kreativ benannten Teams – von den „Straffen Giraffen“ bis zu den „Würfelbechern“ – startete das Turnier in die Vorrunde. Dank der zeitlich begrenzten Spiele von zweimal zwölf Minuten blieb der Tag für alle Beteiligten planbar, besonders für jene, die noch eine weite Heimreise vor sich hatten.
Die Zuschauer erlebten packende Ballwechsel und spannende Spiele, die zeigten, dass Ehrgeiz und Spaß Hand in Hand gehen können. Nach einem Tag voller sportlicher Highlights konnte sich das Team „Dynamo Tresen“ aus Leipzig an die Spitze spielen. Sie verwiesen die „Sternburgkrieger“ aus Erfurt und die „Pritt-Stift-Schnüffler“ auf die Plätze zwei und drei. Auch die Nachwuchstalente des Schmalkalder VV waren am Start: Die U18-Jugend mischte unter dem Namen „Ziel: Überleben“ kräftig mit und erkämpfte sich einen respektablen 11. Platz.
Nach fünfzehn Spielrunden folgte die traditionelle Siegerehrung – oder wie sie liebevoll genannt wird: die „Bescherung“. Jedes Team wurde für seinen Einsatz geehrt, und Micha Henke, Turnierorganisator und Herz des Events, ließ es sich nicht nehmen, bereits die 30. Auflage anzukündigen. Vom 19. bis 21. Dezember 2025, passend zum vierten Adventswochenende, wird Schmalkalden zu seinem Jubiläum erneut zur Volleyball-Hochburg.
Das Weihnachtsturnier in Schmalkalden ist mehr als nur ein sportliches Event – es ist ein jährliches Wiedersehen, das den Geist von Zusammenhalt und Fairplay lebt. Und so bleibt eines sicher: „Schmalle ist nur einmal im Jahr!“
Ergebnisse Mixed
PLATZ | MANNSCHAFT |
---|---|
1. | Dynamo Tresen (L.E. Volleys Leipzig) |
2. | Sternburgkrieger (Erfurter VC) |
3. | Die Pritt-Stift-Schnüffler (HSV Weimar) |
4. | Schlag die Wand an (FSV Uder) |
5. | Raffi die Giraffe (TSV Zirndorf) |
6. |
Glück im Spiel, Pech im Gesicht (Schmalkalder VV) |
7. | Voll, voller, wir (Schmalkalder VV) |
8. | Die straffen Giraffen (SV Wartburgstadt Eisenach) |
9. | Sechs in der City (SV Wartburgstadt Eisenach) |
10. | Baggern auf der Pritsche (VfB 91 Suhl / TSV Zella-Mehlis) |
11. | Ziel: Überleben (Schmalkalder VV) |
12. |
Die Abwehrkatzen (TSV Zirndorf) |
13. |
Wie immer (SSG 01 Blankenhain) |
14. | LLLangsam (Ohrdrufer SV) |
15. | Bündnis 1,90 – die Hünen (Hamburg) |
16. | Baller die Waldfee (Geraer VC) |
17. | Ho Ho Hos (VfB 91 Suhl) |
18. | Würfelbecher (SV Medizin Bad Liebenstein / VC Eisenach) |