Volleyball geht im Kopf los!

FINALE der Thüringer Landesmeisterschaft U15 männlich in Schmalkalden

Details

Datum Uhrzeit Liga Saison
9. März 2025 10:00 Landesmeisterschaft U15 männlich 2024/2025

Ergebnisse

TeamErgebnis
Schmalkalder VV (U15 männlich)1. Platz

Zusammenfassung

Schmalkalder U15-Jungs feiern Thüringenmeistertitel in eigener Halle

Ein Tag voller Spannung, Emotionen und beeindruckender Leistungen endete mit großem Jubel. Die U15-Mannschaft des Schmalkalder VV hat den Thüringer Landesmeistertitel gewonnen, und das in der heimischen Mehrzweckhalle. Spieler, Trainer und Eltern waren total aus dem Häuschen.
Die besten sechs Teams aus Thüringen hatten sich für das Finale in Schmalkalden qualifiziert, um den Landesmeister zu ermitteln. Von Anfang an war klar, dass die Konkurrenz stark war. Doch die Schmalkalder Jungs wollten um den Titel ein Wörtchen mitreden.
Gleich das erste Spiel gegen den Mitfavoriten SV Rot Weiß Knau war richtungsweisend. Schmalkalden begann hochkonzentriert und setzte den Gegner mit druckvollen Aufschlägen unter Druck. Immer wieder fanden Nikola Dimitrov und Sydney Kießling mit kraftvollen Angriffen die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Der erste Satz ging souverän mit 25:15 an den Gastgeber. Doch Knau gab sich nicht geschlagen und zeigte im zweiten Satz eine kämpferische Leistung. Mit 20:25 mussten die Schmalkalder diesen Durchgang abgeben. Im entscheidenden dritten Satz fanden sie jedoch zu ihrer Stärke zurück, setzten sich Punkt für Punkt ab und entschieden den Tiebreak mit 15:9 für sich. Ein überzeugendes 2:0 gegen den Bundesliga-Nachwuchs des VC Gotha sicherte den Gruppensieg und den Einzug ins Halbfinale.
Im Halbfinale traf der Schmalkalder VV auf den SVV Weimar. Die Mannschaft von Trainer Micha Henke überzeugte mit kluger Taktik und variablen Angriffen. Besonders die Defensive arbeitete hervorragend und ließ nur wenige Punkte des Gegners zu. Mit einem deutlichen 25:14 und 25:18 ließen sie Weimar keine Chance und zogen ins Finale ein.
Im Endspiel wartete der Erfurter VC, der sich in einem hart umkämpften Halbfinale gegen Knau durchgesetzt hatte. Doch die Schmalkalder lieferten ihr bestes Spiel der Saison ab. Mit unbändigem Ehrgeiz, hervorragender Feldübersicht und kämpferischem Einsatz dominierten sie die Partie. Besonders in der Abwehr brillierten Maximilian Jaeger und Julian Eff, die nahezu jeden Ball retteten. Kapitän Nikola Dimitrov lief zur Höchstform auf und führte sein Team mit starken Aktionen zum Erfolg. Mit 25:16 und 25:10 holten sich die Schmalkalder den verdienten Sieg und damit die Thüringenmeisertitel. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Gemeinsam mit Trainern und Eltern feierten die Spieler ausgelassen ihren Titelgewinn. Es war ein perfekter Tag für den Schmalkalder VV. Es war eine Meisterleistung in eigener Halle! Herzlichen Glückwunsch an die Jungs des Schmalkalder VV!
Zur Siegerehrung wurde abschließend Nikola Dimitrov als bester Spieler des Turniers geehrt. Es ist eine riesige Ehre für den sympatischen Volleyballer, aber auch für die Jugendabteilung des Schmalkalder VV!

Aufstellung Schmalkalder VV: Nikola Dimitrov, Julius Eff, Maximilian Jaeger, Albert Kaminski, Sydney Kießling, Maximilian Kruschinsky

 

Ergebnisse

BEGEGNUNGEN SÄTZE ERGEBNISSE
Schmalkalder VV : SV Rot Weiß Knau 25:15, 20:25, 15:9 2:1
Schmalkalder VV : VC Gotha
25:10, 25:13
2:0
Halbfinale: Schmalkalder VV : SVV Weimar 25:14, 25:18 2:0
FINALE: Schmalkalder VV : Erfurter VC I
25:16, 25:10 2:0

.

Platzierungen

PLÄTZE MANNSCHAFT
1. Schmalkalder VV
2. Erfurter VC I
3. SV Rot Weiß Knau
4. SVV Weimar
5. SG Erfurt electronic
6.
VC Gotha

 

Ort

Mehrzweckhalle (Schmalkalden)

Teichstraße 10, 98574 Schmalkalden, Deutschland