Zusammenfassung
Zukunftshoffnungen im Volleyball: TVV-Cup in Schmalkalden begeistert Zuschauer
Am vergangenen Wochenende wurde Schmalkalden zum Zentrum des deutschen Nachwuchsvolleyballs: Beim TVV-Cup der weiblichen U16-Landesauswahlteams trafen die besten Talente aus Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Bayern und Thüringen in der Mehrzweckhalle aufeinander. Das hochkarätige Eliteturnier, bei dem zukünftige Nationalspielerinnen ihr Können zeigten, bot Sport auf höchstem Niveau – ein echtes Highlight für die Region.
Der Gastgeber, der Schmalkalder Volleyballverein e.V., organisierte das Turnier in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Volleyball-Verband. Zwei Tage lang kämpften die Nachwuchstalente in einem intensiven Modus „Jeder gegen jeden“ um die beste Ausgangsposition für die Platzierungsspiele. Jedes Team absolvierte insgesamt sechs Spiele, was den Spielerinnen alles abverlangte.
Besonders die Teams aus Mecklenburg-Vorpommern (Bundesleistungsstützpunkt Schwerin), Sachsen (Bundesleistungszentrum Dresden) und Bayern, die als Volleyball-Hochburgen Deutschlands gelten, unterstrichen ihre Klasse. Doch auch die beiden Thüringer Teams zeigten Kampfgeist, mussten jedoch am ersten Wettkampftag viel Lehrgeld zahlen. Lediglich Thüringen I konnte sich gegen Bayern I einen Satzgewinn erkämpfen.
Am zweiten Wettkampftag wendete sich das Blatt für Thüringen I. Das Team gewann sowohl gegen Thüringen II als auch gegen Bayern II und kletterte auf Platz 4 der Tabelle. In einem dramatischen Halbfinale unterlag Sachsen dem Favoriten Mecklenburg-Vorpommern, was Thüringen I die Chance eröffnete, im Spiel um Platz 3 gegen Sachsen anzutreten.
Das kleine Finale entwickelte sich zu einem echten Krimi: Beide Teams lieferten sich spektakuläre Ballwechsel und glänzten mit starken Abwehraktionen. Angetrieben vom heimischen Publikum steigerte sich Thüringen I in einen Rausch und setzte die Sachsen vor allem mit druckvollen Aufschlägen unter Druck. Die Entscheidung fiel erst im Tiebreak, den Thüringen I knapp für sich entscheiden konnte. Der Jubel war grenzenlos – Tränen der Freude und Emotionen bestimmten das Bild.
Im Finale setzte sich erneut Bayern I gegen Mecklenburg-Vorpommern durch.
Nicht nur sportlich, auch organisatorisch überzeugte der TVV-Cup auf ganzer Linie. Der Schmalkalder Volleyballverein wurde von allen Seiten für seine Professionalität gelobt. Ob Verpflegung, Unterkunft im Waldhotel Ehrental, Transport der Sportlerinnen oder die reibungslose Spielleitung – alles lief wie am Schnürchen. Ein Livestream sorgte zudem dafür, dass auch Volleyballfans, die nicht vor Ort sein konnten, mitfiebern konnten. „Wir sind stolz, so ein Turnier ausrichten zu dürfen“, sagte der Vereinsvorsitzende des Schmalkalder VV, Micha Henke. „Der Erfolg zeigt, dass wir hier in Schmalkalden einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Volleyball-Nachwuchses leisten können.“
Die Vorbereitungen für den TVV-Cup 2025 laufen bereits – und eines ist sicher: Schmalkalden wird wieder alles daran setzen, ein unvergessliches Erlebnis für die Volleyball-Talente und ihre Fans zu schaffen.
Platzierungen
PLÄTZE | MANNSCHAFT |
---|---|
1. | Landesauswahl Bayern I |
2. | Landesauswahl Mecklenburg-Vorpommern |
3. | Landesauswahl Thüringen I |
4. | Landesauswahl Sachsen |
5. | Landesauswahl Bayern II |
6. |
Landesauswahl Thüringen II |